Michael Brückner ist Partner bei ADVANT Beiten in München und Mitglied der Praxisgruppe Public Sector. Sein Tätigkeitsbereich umfasst die Strukturierung und Begleitung von nationalen und europaweiten Vergabeverfahren, Privatisierungsvorhaben und PPP-Projekten einschließlich der Gestaltung und Verhandlung von Verträgen. Daneben vertritt er Auftraggeber und Bieter in Nachprüfungsverfahren. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in den Bereichen IT, Telekommunikation und Verteidigung sowie im Infrastrukturbereich. Ein weiteres Tätigkeitsfeld liegt im öffentlichen Preisrecht.
mehr lesenMichael Brückner ist Partner bei ADVANT Beiten in München und Mitglied der Praxisgruppe Public Sector. Sein Tätigkeitsbereich umfasst die Strukturierung und Begleitung von nationalen und europaweiten Vergabeverfahren, Privatisierungsvorhaben und PPP-Projekten einschließlich der Gestaltung und Verhandlung von Verträgen. Daneben vertritt er Auftraggeber und Bieter in Nachprüfungsverfahren. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in den Bereichen IT, Telekommunikation und Verteidigung sowie im Infrastrukturbereich. Ein weiteres Tätigkeitsfeld liegt im öffentlichen Preisrecht.
Michael Brückner studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Augsburg und München und wurde 1999 zur Anwaltschaft in Deutschland zugelassen. Er ist seit 1999 bei ADVANT Beiten tätig, seit 2003 als Partner.
Herr Rechten berät seit vielen Jahren eine große Anzahl öffentlicher Auftraggeber auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene ebenso wie Unternehmen im Vorfeld und bei der Durchführung von Vergabeverfahren.
mehr lesenStephan Rechten ist Rechtsanwalt und Partner im Berliner Büro der internationalen Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten mit Tätigkeitsschwerpunkt im Bereich Vergaberecht und öffentlichen Wirtschaftsrecht. Er berät 15 Jahren öffentliche Auftraggeber auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene ebenso wie Unternehmen im Vorfeld und bei der Durchführung von nationalen und internationalen Vergabeverfahren und vertritt sie in Nachprüfungsverfahren. Zuvor war er im Bundesverband der Deutschen Industrie verantwortlich für europäisches und deutsches Vergaberecht und wirkte u.a. an der Fortschreibung der Vergabeordnungen in den Vergabe- und Vertragsausschüssen mit. Er ist Co-Autor des Standardwerks „Basiswissen Vergaberecht“ und Mitautor von führenden Kommentaren zu VgV, VOB/A, UVgO und VSVgV. Weitere Veröffentlichungen und regelmäßige Vorträge zum Vergaberecht runden sein Tätigkeitsspektrum ab.
Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website machen. Erfahren Sie mehr.