ist Rechtsanwalt, M.B.L.-HSG, Fachanwalt für Vergaberecht, Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Partner der Wirtschaftskanzlei LEXTON Rechtsanwälte in Berlin.
mehr lesenist Rechtsanwalt, M.B.L.-HSG, Fachanwalt für Vergaberecht, Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Partner der Wirtschaftskanzlei LEXTON Rechtsanwälte in Berlin. Herr Probst, der über einen Masterabschluss der Universität St. Gallen verfügt, berät seit über 20 Jahren sowohl die öffentliche Hand bei der Durchführung komplexer Vergabeverfahren als auch Unternehmen der Privatwirtschaft in allen Fragen des Vergaberechts. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im deutschen und europäischen Vergaberecht (u.a. im Energie-, Gesundheitssektor und im IT-Bereich) sowie im Beihilfe- und Zuwendungsrecht. Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit war er mehrere Jahre Lehrbeauftragter für Wirtschaftsprivatrecht und Öffentliches Wirtschaftsrecht an der Hamburger Fern-Hochschule (HFH) in Hamburg. Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen, führt regelmäßig Workshops durch und referiert ständig auf Seminaren und Konferenzen.
Herr Rechten berät seit vielen Jahren eine große Anzahl öffentlicher Auftraggeber auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene ebenso wie Unternehmen im Vorfeld und bei der Durchführung von Vergabeverfahren.
mehr lesenStephan Rechten ist Rechtsanwalt und Partner im Berliner Büro der internationalen Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten mit Tätigkeitsschwerpunkt im Bereich Vergaberecht und öffentlichen Wirtschaftsrecht. Er berät 15 Jahren öffentliche Auftraggeber auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene ebenso wie Unternehmen im Vorfeld und bei der Durchführung von nationalen und internationalen Vergabeverfahren und vertritt sie in Nachprüfungsverfahren. Zuvor war er im Bundesverband der Deutschen Industrie verantwortlich für europäisches und deutsches Vergaberecht und wirkte u.a. an der Fortschreibung der Vergabeordnungen in den Vergabe- und Vertragsausschüssen mit. Er ist Co-Autor des Standardwerks „Basiswissen Vergaberecht“ und Mitautor von führenden Kommentaren zu VgV, VOB/A, UVgO und VSVgV. Weitere Veröffentlichungen und regelmäßige Vorträge zum Vergaberecht runden sein Tätigkeitsspektrum ab.
Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website machen. Erfahren Sie mehr.