Herr Rechten berät seit vielen Jahren eine große Anzahl öffentlicher Auftraggeber auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene ebenso wie Unternehmen im Vorfeld und bei der Durchführung von Vergabeverfahren.
mehr lesenStephan Rechten ist Rechtsanwalt und Partner im Berliner Büro der internationalen Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten mit Tätigkeitsschwerpunkt im Bereich Vergaberecht und öffentlichen Wirtschaftsrecht. Er berät 15 Jahren öffentliche Auftraggeber auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene ebenso wie Unternehmen im Vorfeld und bei der Durchführung von nationalen und internationalen Vergabeverfahren und vertritt sie in Nachprüfungsverfahren. Zuvor war er im Bundesverband der Deutschen Industrie verantwortlich für europäisches und deutsches Vergaberecht und wirkte u.a. an der Fortschreibung der Vergabeordnungen in den Vergabe- und Vertragsausschüssen mit. Er ist Co-Autor des Standardwerks „Basiswissen Vergaberecht“ und Mitautor von führenden Kommentaren zu VgV, VOB/A, UVgO und VSVgV. Weitere Veröffentlichungen und regelmäßige Vorträge zum Vergaberecht runden sein Tätigkeitsspektrum ab.
verfügt über einen Masterabschluss M.B.L.-HSG der Universität St. Gallen und ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht, Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Partner bei der Anwaltskanzlei LEXTON in Berlin. Herr Probst berät seit über 20 Jahren sowohl die öffentliche Hand als auch Unternehmen in allen Fragen des Vergabe-, Haushalts- und Zuwendungsrechts und zählt entsprechend Umfrageergebnissen zu den besten Vergaberechtsanwälten in Deutschland.
mehr lesenverfügt über einen Masterabschluss M.B.L.-HSG der Universität St. Gallen und ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht, Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Partner bei der Anwaltskanzlei LEXTON in Berlin. Herr Probst berät seit über 20 Jahren sowohl die öffentliche Hand als auch Unternehmen in allen Fragen des Vergabe-, Haushalts- und Zuwendungsrechts und zählt entsprechend Umfrageergebnissen zu den besten Vergaberechtsanwälten in Deutschland.
ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Vergaberecht. Er ist für die Wirtschaftskanzlei LEXTON Rechtsanwälte tätig. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Vergaberecht und den daran angrenzenden Rechtsgebieten.
mehr lesenFabian Winters, LL.M. ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht und Partner der Kanzlei Lexton Rechtsanwälte. Er berät vornehmlich öffentliche Auftraggeber im Vorfeld und bei der Durchführung von Vergabeverfahren zur Beschaffung von Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträgen. Darüber hinaus vertritt er die öffentliche Hand in Nachprüfungsverfahren vor den Vergabesenaten, den Vergabekammern und sonstigen Nachprüfungsstellen. Des Weiteren berät er Bieter bei der Angebotserstellung und Durchsetzung ihrer Rechte sowie nationale und internationale Unternehmen im IT- und Datenschutzrecht. Er wird unter anderem in „The Legal 500 Deutschland“ für den Bereich Vergaberecht empfohlen. Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit veröffentlicht Fabian Winters Fachbeiträge zu vergaberechtlichen Themen. Regelmäßige Vorträge zum Vergaberecht bei Seminaren und Inhouse-Schulungen runden sein Tätigkeitsspektrum ab.
Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website machen. Erfahren Sie mehr.