3 Teilnehmer anmelden, nur für 2 bezahlen!
Dieses Seminar stellt die erste Einheit des Zertifizierungslehrgangs im Vergaberecht dar. Sie können ebenfalls den gesamten Lehrgang absolvieren. Zum Lehrgang
In Einheit I wird das unabdingbare Basiswissen des Vergaberechts vermittelt, das öffentliche Auftraggeber und Bieter benötigen. Es werden die rechtlichen Grundlagen (u.a. GWB, VgV, SektVO, VOB/A, UVgO, VOL/A) vorgestellt sowie der jeweilige Anwendungsbereich und Ausnahmen skizziert. Sodann wird der Verfahrensablauf in seinen wesentlichen Grundzügen dargestellt. Nach einem Überblick zur sogenannten eVergabewerden abschließend Fragen der Verfahrensdokumentation und des Rechtschutzes unter- und oberhalb der Schwellenwerte behandelt.
09:30 | Anfang der Einheit I |
09:30 11:00 | Das geltende deutsche Vergaberechtssystem – Anwendungsbereicheund Rechtsquellen (I)
|
11:00 11:15 | Pause |
11:15 12:30 | Das geltende deutsche Vergaberechtssystem – Anwendungsbereicheund Rechtsquellen (II)
|
12:30 14:30 | Mittagspause |
14:30 16:00 | Auftraggebereigenschaft – Wer muss ausschreiben?
|
16:00 16:15 | Pause |
16:15 18:00 | Öffentlicher Auftrag – Welche Maßnahmen müssen ausgeschrieben werden?
|
18:00 | Ende des ersten Webinartags |
09:30 | Beginn Tag 2 |
09:30 11:00 | Grundprinzipien und Ablauf des Vergabeverfahrens (I)
|
11:00 11:15 | Pause |
11:15 12:30 | Grundprinzipien und Ablauf des Vergabeverfahrens (II)
|
12:30 14:30 | Mittagspause |
14:30 16:00 | Dokumentation des Vergabeverfahrens
|
16:00 16:15 | Pause |
16:15 17:30 | Rechtsschutz im Vergabeverfahren
|
17:30 18:00 | Zusammenfassung des Inhalts von Einheit 1; Beantwortung von Fragen |
18:00 | Ende der Einheit 1 |
Recht auf Änderungen vorbehalten |
Nohrcon Webinare:
Ein-Knopfdruck-Lösung
Anklicken und Teilnehmen
Einwahl über einen Link
Sie brauchen nur einen aktuellen Internetbrowser
Livestream:
Referentenpräsentation, Folien, Umfragen, Workshops, Fragerunden!
Chat mit den Referenten
Alle Dokumente auf einen Blick
Vorteile:
Sie müssen nichts herunterladen!
Sie müssen nichts installieren!
ONLINE